Kontakt
Sommerreifen
Winterreifen
Ganzjahresreifen
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Firestone Reifen
Ihr Fahrzeug
Hier können Sie Ihr Fahrzeug wählen und nach Produkten suchen, die zu Ihrem Fahrzeug passen.
Angesehene Produkte
Hier werden alle Produkte abgespeichert, an denen Sie Interesse haben.
FAQ
Über uns
Vergleichen
Gehen Sie zur Liste Reifen 225/60 R18
Die Informationen über diesen Reifen werden gesammelt 1267 Tage. In dieser Zeit haben wir gesammelt 3 Bewertungen. Unsere Kunden sind insgesamt gefahren 25000 km.
Der höchstbewertete Parameter ist: Trockene Fahrbahn.
Dieser Reifen wurde von den Nutzern am häufigsten bewertet, die mit diesen gefahren sind Nur außer Stadt.
Dieser Reifen wurde von den Fahrern bewertet, die Ihren Fahrstil bewertet haben angemessen.
Bewertungen pro Seite:
Übersetzung Diese Übersetzung kommt aus einer Fremdsprache. Wir warten, bis ein professioneller Übersetzer das überprüft.
Größe: 225/55 R16
Glückliche Reifen, sehr schlechte Qualität, Geometrie konnte nicht gut gehen, weil 3 von ihnen "falsch" waren, aber beschließen, sie zu behalten (um große Anstrengungen zu unternehmen, um zu ersetzen, zu ersetzen und auf eine neue zu warten) empfehle nicht, ein paar Pfunde vorher zu sparen
Ist diese Bewertung hilfreich? Ja 0 Nein 0
Größe: 205/60 R16
Die Lieferung war sehr schnell und vor allem der Zusteller ist nett mehr an die Tür meiner Wohnung geliefert Dankeschön so viel Bravo weiterhin an das gesamte Team sehr bald unsere bestevoeux
Größe: 235/45 R17
Ich bin sehr zufrieden, Preisqualität nicht zu unterschätzen!
Superia RS400 225/60 R18 100 H
Die Klassifizierung wird von A (höchste Bewertung) bis G (niedrigste Bewertung) angegeben. Ein Maß für den Rollwiderstand des Reifens, der Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs hat. Je größer Rollwiderstand, desto größer der Kraftstoffverbrauch.
Die Nasshaftung ist ein Maß für das Bremsverhalten bei Nässe. Die Nasshaftung wird von A (kürzester Bremsweg) bis F (längster Bremsweg) eingestuft. Bei der Fahrsicherheit ist der kürzeste Bremsweg ein sehr wichtiger Aspekt.
Die Geräuschentwicklung des Reifens wird in Dezibel gemessen. Die schwarzen Schallwellensymbole geben die Geräuschklasse eines Reifens von 1 (leise) bis 3 (laut) an. Neben Schallwellensymbole steht auch Dezibelwert.