Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Fahrvergnügen und höchstes Maß an Sicherheit? Der Continental ContiCrossContact Winter bietet diese zwei Eigenschaften! Der Reifen garantiert überdies ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und eine perfekte Ausgewogenheit in jeder Fahrsituation, was die Zugehörigkeit zu der Premiumklasse bestätigt. Der Reifen eignet sich für verschiedenartige ver4x4 Fahrzeuge.
Ein symmetrisches Profil des Continental ContiCrossContact Winter ermöglicht, die Griffigkeit auf jeder Fahrbahn zu optimieren. Das Profil besitzt die festen Profilblöcke, die für einwandfreies Bremsverhalten sorgen.
Die zahlreichen Vertiefungen, die der Continental ContiCrossContact Winter besitzt, beschleunigen die Wasser- und Schneematschabweisung aus der Bodenaufstandsfläche. Durch diese Lösung kann ein Fahrer die Aquaplaninggefahr vermeiden.
Die Laufflächenmaterialien des Continental ContiCrossContact Winter garantieren eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen. Dank ihrer kompromisslosen Flexibilität und Verschleißfestigkeit kann der Alterungsprozess des Reifens verlangsamt werden.
Die soliden Schultern des Continental ContiCrossContact Winter sind für ein stabiles Fahrverhalten in scharfen Kurven zuständig. Die robuste Konstruktion ist auf hohe Belastungen ausgerichtet.
Ein erhöhter Fahrkomfort wird durch die Lauffläche erzielt, dank der die Fahrgeräusche stark gedämpft werden. Mit dem Continental ContiCrossContact Winter kann man also ein bequemes und leises Fahrverhalten genießen.
Der Continental ContiCrossContact Winter bürgt für einen reduzierten Rollwiderstand, der den Kraftstoffverbrauch und Kohlendioxidausstoß verringert.