Kleber Reifen

Kleber Reifen

Kleber – Land: Frankreich – Segment: Mittelklasse – Entstehungsjahr: 1910 – Eigentümer: Michelin. Französische Reifen-Marke der Mittelklasse, die Reifen für PKW, leichte Lieferwagen und landwirtschaftliche Fahrzeuge produziert. Obwohl die Marke Kleber unter diesem Namen offiziell erst seit 1945 tätig ist, gilt 1910 als ihr Gründungsjahr, als in Colombes (Frankreich) die erste Reifenfabrik der Firma BFGoodrich in Betrieb genommen wurde. Gegenwärtig ist die Firma Kleber ein Teil des Michelin-Konzerns, des zweitgrössten Potentaten auf dem Reifenmarkt. Die Schlüsseldaten: 1910 – in Colombes (Frankreich) entsteht eine Fabrik der Gesellschaft Société Française B.F. Goodrich; ein Jahr später wird in ihr der erste Reifen hergestellt, 1921 – Premiere des ersten Reifen mit Baumwollkord, Modell Souple Corde, 1930 – in der Fabrik in Colombes entstanden die ersten Flugzeugreifen für das Flugzeug Potez 540, 1938 – nach Übernahme durch eine Gesellschaft mit französischem Kapital ändert die Firma ihren Namen in Colombes-Goodrich, 1945 – der Firmensitz wird nach Paris verlegt, in ein Gebäude an der Avenue Kleber; der Name wird in Kleber-Colombes geändert. 1948 – erster landwirtschaftlicher Reifen aus der Produktion von Kleber-Colombes, Modell Tracsol, 1951 – Kleber präsentiert den ersten schlauchlosen Reifen, Modell Tubeless, 1960 – erster Radialreifen der Marke Kleber, Modell V10 mit Textilverstärkung, 1968 – der Teil "Colombes" verschwindet aus dem Markenname; seitdem heisst sie einfach Kleber, 1981 – Mehrheitsanteilseigner der Gesellschaft Kleber wird Michelin, 2003 – Debüt des Reifens Protectis mit System zum Schutz der Lauffläche gegen Durchstoss. Wissenswertes: Ihren Namen verdankt die Marke indirekt Jean-Baptiste Kleber, einem französischen Heerführer aus Zeiten der Französischen Revolution. Eine Allee in Paris erhielt seinen Namen, hier errichtete die Firma Kleber nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Firmensitz. Eine interessante Werbung für den ersten Winterreifen von Kleber -"Ours Blanc" machte Maurice Herzog – der Mitarbeiter der Firma Kleber bezwang 1950 als Leiter der französischen Expedition im Himalaya den 8.000er Gipfel Annapurna. Auf dem Berg entfaltete er u.a. eine Flagge von Kleber-Colombes. Maskottchen der Marke ist seit 1971 ein Boxer-Hund. Er ist die Identifikation der Eigenschaften von Kleber-Reifen: er gewährleistet Sicherheit, Treue und Beherrschung der Lage.
Reifen finden Kleber